Zur Methode
Was ist Seed Cycling?
Seed Cycling ist ein simple, nährstoffbasierte Methode, um den weiblichen Zyklus zu unterstützen. Die Methode basiert auf zwei spezifischen Kernemischungen.
Die Mischung der ersten Zyklushälfte – der Follikelphase (Tag 1–14) – besteht aus Leinsamen und Kürbiskerne, die der zweiten Hälfte – der Lutealphase (Tag 15–28) – aus Sesam- und Sonnenblumenkerne.
Pro Tag wird ein Löffel der Mischung deiner Mahlzeit zugefügt - ob als Topping im Müsli, auf dem Avo-Brot, Salat oder im Shake. The mix is yours!
Ist die Wirkung wissenschaftlich bewiesen?
Auch wenn es keine offiziellen Gesundheitsversprechen gibt, wird Seed Cycling von vielen Frauen und Therapeut:innen als bewusste Ernährungsroutine geschätzt – als Teil einer ganzheitlichen Selbstfürsorge.
Seed Cycling hat seinen Ursprung in der Naturheilkunde. Inzwischen beginnt auch die Forschung hinzuschauen: Erste Studien beschäftigen sich damit, wie sich die gezielte Einnahme von Samen auf hormonelle Beschwerden und die Zyklusgesundheit auswirken könnte.
Wir haben euch hier eine Übersicht über aktuelle Researches zusammengestellt.
Wann sollte ich vorsichtig sein?
- Bei Allergien oder Unverträglichkeiten
Wer auf bestimmte Samen (z. B. Sesam) allergisch reagiert, sollte natürlich darauf verzichten oder sich individuell beraten lassen. - Bei Verdauungsproblemen
Samen enthalten viele Ballaststoffe – das ist grundsätzlich gut, kann aber bei empfindlicher Verdauung (Blähungen, Reizdarm etc.) anfangs Beschwerden machen. Tipp: Langsam steigern, gut kauen oder geschrotet verwenden.
Die Methode hat auch bei vielen Verdauungsproblemen schon effektive Wirkung gezeigt. - Hormonelle Vorerkrankungen / Medikamente
Bei bestimmten hormonellen Erkrankungen oder wenn du hormonell behandelst wirst, solltest du Seed Cycling mit ärztlicher oder therapeutischer Begleitung machen – vor allem wegen der Phytoöstrogene in Leinsamen und Sesam.
Ich bin bereits in der (Peri-)Menopause
Auch in dieser Lebensphasen ist die Methode wirksam erprobt.
Die enthaltenen Nährstoffe wie Omega-3, Zink, Magnesium und Phytoöstrogene können helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen und typische Beschwerden wie Stimmungstiefs oder Hitzewallungen sanft zu lindern.
In der Menopause kann Seed Cycling z. B. im Rhythmus des Mondes oder ganz intuitiv weitergeführt werden – als nährstoffreiche Selbstfürsorge für Balance, Energie und Wohlbefinden.
Zu den Produkten
Wo werden die Produkte produziert?
Die Kerne stammen aus europäischem Bio-Anbau - mit Ausnahme des Sesams. Verarbeitet und abgepackt werden Sie in einer kleinen Produktion in der Schweiz.
Was sind die genauen Inhaltsstoffe?
Phase 1: Kürbiskerne + Leinsamen
Kann Spuren von Sonnenblumenkernen und Sesam sowie Hafer enthalten.
Phase 2: Sonnenblumenkerne + Sesam
Kann Spuren von Leinsamen und Kürbiskernen sowie Hafer enthalten.
Was ist die Haltbarkeit?
Die Kerne können grundsätzlich nicht ablaufen, jedoch ist die oxidationszeit im geschrotenen Zustand erhöht. Sprich: Die Mischung schmeckt ranzig.
Verzehrempfehlung innerhalb 3 Monate, haltbar 1 Jahr. Eine kühle und trockene Lagerung verlängert die Haltbarkeit.
Wie wende ich die Kernemischung an?
1 Messlöffel (oder 18g) pro Tag mit deiner Mahlzeit kombiniert.
Kann ich auch nur eine der zwei Mischungen verwenden?
Grundsätzlich besteht die Methode aus den zwei Mischungen, die kombiniert die ideale Balance ausmachen. Möchtest du bloss mit einer Mischung Starten, empfehle ich dir Phase 1. Die Leinsamen sind ein super Phytoöstrogen und unterstützen gleichzeitig, das überschüssige Östrogen auszuscheiden. Die Samen sind auch eine super Unterstützung für deinen Darm + die Verdauung.
Mit Seed Cycling starten
Wie und wann starte ich?
Du kannst jederzeit mit Seed Cycling starten. Sobald du weisst, in welcher Phase du dich befindest, kann's losgehen.
Phase 1: Tag 1-14 deines Zyklus (Menstruation bis Eisprung)
Phase 2: ca. Tag 14 - 30 deines Zyklus (Eisprung bis 1. Tag der Menstruation)
Was, wenn ich keinen Zyklus habe?
Seed Cycling kann eine Methode sein, deinen Körper aus der Amenorrhö (Ausbleiben der Blutung) zu begleiten.
In diesem Fall empfehle ich dir ein individuelles Coaching. Falls du doch bereits starten möchtest, starte bei Neumond mit Phase 1 und wechsle zum Vollmond zu Phase 2.
Versand
Wie hoch ist das Porto?
Wir verrechnen die Preise der Schweizerischen Post - bis 2KG sind das CHF 8.50 pro Lieferung. Infos zu Versand und Bestellung findest du hier.
Wie schnell versendet ihr?
Wir sind ein kleines Unternehmen und versenden aktuell einmal die Woche, jeweils Donnerstags. Bei eiligeren Anfragen oder Geschenken, einfach direkt kurz melden und wir finden eine Lösung.
Kann ich von ausserhalb der Schweiz bestellen?
Aktuell versenden wir regulär einzig innerhalb der Schweiz. Die Portokosten ins Ausland sind sehr hoch (ab CHF 30) - melde dich gerne direkt.
Kann ich die Kerne auch verschenken?
Klar. Sende mir einfach ein e-Mail mit der korrekten Lieferadresse und die Kerne gehen als Geschenk raus.
Gibt es die Kerne auch im Abo?
Bald! :)
Deine Frage ist nicht beantwortet?
Hinterlasse uns eine kurze Zeile via e-Mail und wir melden uns so schnell als möglich zurück.